- Details
- Zugriffe: 5176
Einsatznummer: | 01/19 |
Datum: | 02.01.2019, 11.49 Uhr |
Einsatzstichwort: | H-Sturm, Deichaufsicht |
Alarmierte Kräfte: |
FFW Blowatz |
Eingesetze Kräfte: | 20 Kameradinnen und Kameraden |
Blowatz (jk). Das Sturmtief "Zeetje" verschonte auch die Blowatzer Feuerwehr nicht. Das erste Sturmtief 2019 ließ uns zunächst unbehelligt, so dass wir trotz Sturmböen jenseits der 105 km/h zu keinen Sturmeinsätzen gerufen wurden.
Allerdings brachte "Zeetje" eine Sturmflutwarnung mit sich. Unsere Wehrführung begann um 11:49 Uhr mit den ersten Kontrollfahrten an den zum Gemeindegebiet gehörigen Deichen und gefährdeten Straßen. Die Situation spitzte sich zu, so dass um 12:47 Uhr Vollalarm für die Blowatzer Kameraden ausgelöst wurde.
Unsere Aufgabe bestand vordergründig in der Deichsicherung an den Wodorfer Wiesen. Bei Pegelständen von 6,92 Meter in der Spitze am Pegel Wismar drohte der Deich zu überspülen. Zusätzlich wurden bereits einzelne Durchsickerungen festgestellt.
Zur Gefahrenabwehr wurde der Deich an besonders gefährdeten Stellen mit Sandsäcken verstärkt. Die Sandsäcke wurden am Kindergarten in Dreveskirchen mit Sand aus der großen Sandkiste gefüllt. Außerdem befüllten wir noch Big-Bags mit Kies aus unserer Nachbargemeinde Boiensdorf. Die Big-Bags kamen nicht mehr zum Einsatz, werden aber in Bereitschaft weiter vorgehalten.
Nachdem die Pegelstände langsam wieder fielen, konnte die Warnstufe 3 um kurz nach 20 Uhr aufgehoben werden, so dass dieser Einsatz um 20:14 Uhr am Gerätehaus beendet werden konnte. Die Pegelstände bleiben aber weiterhin unter Beobachtung, so dass wir bei Bedarf schnell wieder eingreifen können.
Die Versorgung der Mannschaft wurde erneut durch unseren Versorgungstrupp sichergestellt.
Wir rückten mit beiden Fahrzeugen und 20 Kameradinnen und Kameraden aus.







- Details
- Zugriffe: 4061
Einsatznummer: | 06/18 |
Datum: | 06.12.2018, 00.00 Uhr |
Einsatzstichwort: | TH, Tür öffnen |
Alarmierte Kräfte: |
FFW Blowatz |
Eingesetze Kräfte: | 7 Kameradinnen und Kameraden |
Blowatz (jk). Der Nikolaustag hatte gerade erst begonnen, da wurden wir von der Polizei in die Ortslage Blowatz für die Öffnung einer Tür angefordert.
Wir schufen einen Zugang ins Gebäude und übergaben dann die Einsatzstelle an die Polizei.
Nach Beendigung der polizeilichen und rettungsdienstlichen Maßnahmen unterstützten wir noch bei der Eigentums- und Gebäudesicherung.
Wir rückten mit beiden Fahrzeugen und 7 Kameraden aus. Um 00:58 Uhr meldeten wir uns wieder einsatzbereit an der Blowatzer Wache.
- Details
- Zugriffe: 4698
Einsatznummer: | 05/18 |
Datum: | 02.11.2018, 11.17 Uhr |
Einsatzstichwort: | Strohmiete brennt, ca 300 Ballen |
Alarmierte Kräfte: |
FFW Blowatz |
Eingesetze Kräfte: | 18 Kameradinnen und Kameraden |
Blowatz (jk). Am Freitag wurden wir in die Ortslage Dreveskirchen gerufen. Hier stand eine Strohmiete mit ca. 300 Ballen in Vollbrand.
Aufgrund des Einsatzstichwortes wurden die Feuerwehren aus Neuburg und Stove zeitgleich mit uns alarmiert. Am Einsatzort angekommen bestätigte sich das Einsatzstichwort. Unser Wehrführer als Einsatzleiter entschied, die Strohmiete kontrolliert abbrennen zu lassen. Die Kräfte wurden auf die vor Ort befindlichen und nachrückenden Blowatzer Kameraden konzentriert, so dass die Neuburger Wehr nach ca. 1 Stunde und die Stover Kameraden nach ca. 2 Stunden aus dem Einsatz entlassen wurden.
Erschwerend kam hinzu, dass das Feuer durch den immensen Funkenflug auf benachbarte Strohmieten überzugreifen drohte. Dies konnten wir durch massiven Einsatz eines Löschwassermonitores verhindern.
Bei diesem Einsatz hatte unsere neue Versorgungseinheit ihre "Feuerprobe". Die Versorgungseinheit hat sich erst letzte Woche gebildet und stellt bei längeren Einsätzen die Versorgung unserer Einsatzkräfte mit Speisen und Getränken sicher.
Wir rückten mit beiden Fahrzeugen und 18 Kameraden aus. Um 00:20 Uhr meldeten wir uns wieder einsatzbereit an der Blowatzer Wache.
Am Samstag folgten noch Nachlösch- und Aufräumarbeiten. Hier waren unsere Kräfte nochmals zwei Stunden im Einsatz.
- Details
- Zugriffe: 4290
Einsatznummer: | 04/18 |
Datum: | 25.09.2018, 20.38 Uhr |
Einsatzstichwort: | Strohmiete brennt, ca 120 Ballen |
Alarmierte Kräfte: |
FFW Blowatz |
Eingesetze Kräfte: | 7 Kameradinnen und Kameraden |
Blowatz / Insel Poel (jk). Am heutigen Dienstag wurde unsere abendliche Ruhe jäh durch Melder und Sirene beendet. Auf der Insel Poel stand eine Strohmiete mit ca. 120 Ballen in Vollbrand.
Aufgrund des Einsatzstichwortes wurden die Feuerwehren aus Blowatz und Stove zeitgleich mit den Kameraden aus Kirchdorf / Insel Poel alarmiert. Am Einsatzort angekommen bestätigte sich das Einsatzstichwort. Die örtliche Einsatzleitung entschied, die Strohmiete kontrolliert abbrennen zu lassen. Daher wurden wir und die Stover Kameraden aus dem Einsatz entlassen.
Wir rückten mit beiden Fahrzeugen und 7 Kameraden aus. Um 21.20 Uhr meldeten wir uns wieder einsatzbereit an der Blowatzer Wache.

- Details
- Zugriffe: 5287
Einsatznummer: | 03/18 |
Datum: | 07.08.2018, 14.47 Uhr |
Einsatzstichwort: | B-Geb größer 3 Geschosse |
Alarmierte Kräfte: |
FFW Blowatz |
Eingesetze Kräfte: | 2 Kameradinnen und Kameraden |
Blowatz/Damshagen (jk). Am 07. August 2018 kam es in Dorf Gutow / Damshagen zu einem Großbrand, der ein breites mediales Echo fand. Vor Ort war eine Milchviehanlage nebst Strohmieten, Lagerhallen und Reifenlager in Brand geraten. Ein auf dem Gelände befindliches Mehrfamilienhaus wurde vorsorglich evakuiert, Menschen und Tiere kamen nicht zu Schaden.
Die Situation spitze sich den Tag über weiter zu, so dass die Leitstelle unsere Wehr für eine eventuelle Löschhilfe vorab in Alarmbereitschaft versetzte. Letztendlich stellten wir Personal für eine Zugführung. Die beiden Kameraden rückten mit unserem ELW am 08. August um 03.00 Uhr zum Einsatzort aus. Um 10.00 Uhr konnten die beiden aus dem Einsatz entlassen werden.