- Details
- Zugriffe: 2918
Blowatz (jk). Am 01. Mai 2019 veranstaltete der Reit- und Fahrverein Blowatz e.V. seinen traditionellen "Tag des Pferdes".
Auch in diesem Jahr versorgte der Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. Reiter und Zuschauer mit Leckereien vom Grill. Die Feuerwehrkameraden Jörg Schomann, Harald Thegler, Johann Hartig und Jan Karschau ließen den nagelneuen Grill glühen. Dieses "Monstrum" aus Edelstahl wurde extra für solche Veranstaltungen angeschafft und meisterte seine Feuerprobe hervorragend.
Neben uns war noch die "Kaffeebude" mit Softeis und der Kita-Förderverein Ostseekrabben Dreveskirchen mit Kaffee und Kuchen vertreten. Diese kulinarische Mischung hat in unseren Augen hervorragend funktioniert und wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit bei weiteren Veranstaltungen.
Der Reit- und Fahrverein Blowatz e.V. veranstaltet Ende Juli sein großes Reitturnier. Wir freuen uns schon jetzt, wieder dabei sein zu können.


- Details
- Zugriffe: 3240
Nachdem das Osterfeuer 2018 wegen heftigen Nassschneefällen ausfallen musste, lief es diesmal einfach Top! Bei herrlichstem Wetter und einer warmen leichten Brise aus Ost feierten wir mit etwa 300 Besuchern ein zünftiges Fest auf dem Fritz-Thomas-Platz.
Motto war "Wir feiern familienfreundlich", und so begannen wir mit einer Vorführung der Jugendwehr und Kinderattraktionen wie der Kübelspritze oder dem Kistenlauf. Das viele Familien mit Kindern erschienen waren, bestätigte unser Konzept. Die Eltern unserer Jugendwehr boten Kaffee, Kuchen und Stockbrot. Bier und Bratwurst gab es aber auch, wir wollen ja nicht übertreiben...
Das Feuer.
- Details
- Zugriffe: 4696
Blowatz (jk). Vom 27. bis 29. Juli 2018 fand das diesjährige Reit- und Fahrturnier auf dem Fritz-Thomas-Platz in Blowatz statt.
Bei heißem Wetter und viel Sonnenschein bot der Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. wieder leckere Bratwürste und Bouletten an. Der Erlös kommt der Freiwilligen Feuerwehr Blowatz zugute.
Aufgrund der heißen Temperaturen und der langen Trockenheit in diesem Sommer litt das Veranstaltungsgelände enorm. Daher leistete die Feuerwehr Blowatz Nachbarschaftshilfe und unterstützte den Reit- und Fahrverein Blowatz mit knapp 400 Meter Schlauchmaterial zur Bewässerung der Wettkampffläche.

- Details
- Zugriffe: 5004
In kühler Frische, in Erwartung eines schönen, warmen Tages, startete der Förderverein am 19. Mai 2018, Pfingstsamstag, zu einem Tagesausflug per Bus in die Landeshauptstadt. Die Stimmung der Teilnehmer war froh und ausgelassen, da das Tagesprogramm einiges bereithielt und für Langeweile keinen Platz ließ.
Zunächst hatten die Organisatoren Ralf Harder und Jörg Schomann einen Besuch im Schweriner Schloss, im Landtagsbereich, anberaumt. Die kompetente Schlossführung durch die abgeschirmten Räumlichkeiten übernahm Kristina Wockmann. Sie skizzierte anschaulich die bewegte Geschichte des Schlosses, das in den vergangenen zwanzig Jahren umfangreich saniert wurde und inzwischen Anwärter auf das UNESCO-Welterbe ist.
Nach einem Abstecher in das Restaurant der angegliederten Orangerie war eine Bootstour mit dem Ausflugsschiff „Berlin“ der Weißen Flotte vorgesehen. Bei strahlendem Sonnenschein genossen die Fördervereinsmitglieder beeindruckende seeseitige Ansichten. An Bootshäusern, kleinen Seglern und Wassersportlern vorbei ging es im Rundkurs an Kaninchenwerder vorbei zurück zum Anleger.
Nun folgte der letzte Teil des Ausflugs, ein Besuch im Internationalen Feuerwehrmuseum Schwerin. Die hier zusammengetragene Sammlung von etwa 16.000 Feuerwehr-Devotionalien dürfte einzigartig sein – hier finden sich verschiedene Fahr- und Werkzeuge, Kleidungsstücke, Abzeichen und Dokumente nicht nur aus längst vergangenen Zeiten, sondern auch aus unterschiedlichen Ländern. Besonderen, bitteren Eindruck hinterließ die Sammlung von Gasmasken, die sogar für Kinder und für Tiere entwickelt wurden.
Angefüllt mit vielerlei Eindrücken kehrten die Mitglieder des Fördervereins am frühen Abend dann zurück zum Blowatzer Gerätehaus, wo man noch lange beisammensaß und den Tag Revue passieren ließ.
Hier gehts zu den Bildern:
- Details
- Zugriffe: 3224
Blowatz (jk). Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Blowatz lädt seine Mitglieder zu einem Tagesausflug nach Schwerin ein.
Die Abfahrt soll am Reitplatz sein und vielleicht kehrt man abends noch ins Gerätehaus ein.
Am 19. Mai 2018 um 08.30 Uhr wollen wir mit dem Bus los Richtung Schwerin. Dort besichtigen wir das Schloss vom Keller bis zum Dachboden. Das Mittagessen wird auch vor Ort im Schloss eingenommen.
Anschließend machen wir eine Schiffstour mit der weißen Flotte auf den Seen um Schwerin.
Im Anschluss daran fahren wir weiter zur Halle am Fernsehturm und besichtigen das Feuerwehrmuseum.
Rückmeldungen über Teilnahme bitte an den Vorstand des Vereins.