Feuerwehr u. Feuerwehrförderverein Blowatz

Site Map

  • Home
  • Unsere Wehr
    • Einsätze
    • Einsatzübersicht
    • Aktive
    • Pressespiegel
      • Artikel in der OZ
    • Fahrzeuge
    • Bundesweiter Warntag
    • Wehrführung
  • Jugendwehr
    • Termine Jugend
    • Jugendwehrführung
    • Berufsfeuerwehrtage
    • Macht unser Fahrzeug bunt
      • Galerie
  • Förderverein
    • Vorstand Förderverein
    • Veranstaltungen
  • Dienstplan
  • Service
    • Bevölkerungsschutz & Katastrophenhilfe
      • Gemeinde Blowatz
      • Amt Neuburg
      • BBK Bund
  • Social Media
  • Impressum
  • Downloads
  • Anmeldung
  • Podcast "Wasser marsch"

Suchen


Deprecated: htmlspecialchars(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /usr/www/users/feuerwyx/modules/mod_search/mod_search.php on line 44

Sponsoren

Bitte beachten Sie die Unterstützer unseres Fördervereins. Klicken Sie auf das Bild:
wunderow it-GmbH

Laternenumzug in Dreveskirchen

Details
Zugriffe: 3974

Dreveskirchen (jk). Am 03. November 2017 war es wieder soweit: Die Kindertagesstätte "Ostseekrabben" im Blowatzer Ortsteil Dreveskirchen feierte den ganzen Tag ihr diesjähriges Herbstfest.

Krönender Abschluss war wieder der große Laternenumzug mit den Krippen-, Kita- und Hortkindern zusammen mit deren Eltern, Großeltern, Freunden und Verwandten. Auch in diesem Jahr sicherten wir den Laternenumzug mit unserem Einsatzleitwagen (ELW) zusammen mit der Polizei ab.

Bei einer solchen Gelegenheit durfte unsere Jugendfeuerwehr natürlich auch nicht fehlen. Unsere Jugend bildete als Fackelträger die Nachhut zu den ganzen bunten Laternen.

Zum Abschluss gab es auf dem Vorplatz der Kindertagesstätte noch leckere Kürbissuppe, belegte Brote, selbstgemachte Klopse und, und, und... Und natürlich durfte das eine oder andere Gespräch an der großen Feuerschale auch nicht fehlen.

Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung, zu der wir auch gerne 2018 wieder anrücken und unterstützen. Bei dieser Gelegenheit bedanken wir uns auch bei der Polizei. Die Zusammenarbeit war zum wiederholten Male harmonisch und unkompliziert, so wie es immer sein soll.

 

Unsere Jugend beim Laternelaufen der "Ostseekrabben"

Jugendwehr besucht Hamburger Flughafenfeuerwehr

Details
Zugriffe: 4432

Das war mal etwas ganz Besonderes: Am 14. Oktober 2017 besuchte die Jugendfeuerwehr die Feuerwehr des Hamburger Flughafens. Sie ist eine Werksfeuerwehr.

Emblem der Hamburger Flughafenfeuerwehr

Um auf das Gelände des Helmut-Schmidt-Airports zu gelangen, mussten wir uns und unsere Autos zunächst kontrollieren lassen. Keine Taschenmesser, keine Knallerbsen, es galten dieselben Bedingungen wie beim Einchecken zu einem Flug.

Schließlich waren wir aber durch und wurden von Kamerad Weck empfangen.

Das Gebäude der Feuerwehr liegt nahe dem Kreuzungspunkt der beiden Start- und Landebahnen.

Die Flughafenfeuerwehr ist sozusagen eine Stadt in der Stadt. Sie hat eine eigene Leitstelle, und wenn jemand auf dem Flughafengelände mit einem Festnetztelefon die "112" wählt, landet er direkt dort. Die ICAO-Brandschutzkategorie ist die 9. Diese Brandschutzkategorie forderte ein Löschmenge von 24.300 Litern Wasser gemischt mit Schaummittel sowie 450 Kilogramm Löschpulver und muss auf drei Fahrzeuge verteilt sein. Reaktionszeit: maximal drei Minuten.

Bei den meisten Einsätzen geht es aber um hilfsbedürftige Personen. Dann kommen die technischen Hilfen. Das an einem Flugzeug tatsächlich etwas brennt hat Herr Weck in 30 Jahren nur dreimal erlebt... Weitere Informationen über Flughafenfeuerwehren ist auf Wikipedia zu lesen.

Unser Besuch auf dem Gelände des Flughafens dauerte rund zwei Stunden. Anschließend gab es ein zünftiges Picknick mit Würstchen und Kartoffelsalat im Stadtpark.

Hier gibts ein paar Bilder unseres Ausflugs:

Weiterlesen: Jugendwehr besucht Hamburger Flughafenfeuerwehr

Willkommen

Details
Zugriffe: 11350

Kennen Sie den idealen Feuerwehrmann?

Weiterlesen: Willkommen

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2
Copyright © 2025 Feuerwehr u. Feuerwehrförderverein Blowatz. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.