Feuerwehr u. Feuerwehrförderverein Blowatz

Site Map

  • Home
  • Unsere Wehr
    • Einsätze
    • Einsatzübersicht
    • Aktive
    • Pressespiegel
      • Artikel in der OZ
    • Fahrzeuge
    • Bundesweiter Warntag
    • Wehrführung
  • Jugendwehr
    • Termine Jugend
    • Jugendwehrführung
    • Berufsfeuerwehrtage
    • Macht unser Fahrzeug bunt
      • Galerie
  • Förderverein
    • Vorstand Förderverein
    • Veranstaltungen
  • Dienstplan
  • Service
    • Bevölkerungsschutz & Katastrophenhilfe
      • Gemeinde Blowatz
      • Amt Neuburg
      • BBK Bund
  • Social Media
  • Impressum
  • Downloads
  • Anmeldung
  • Podcast "Wasser marsch"

Suchen


Deprecated: htmlspecialchars(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /usr/www/users/feuerwyx/modules/mod_search/mod_search.php on line 44

Sponsoren

Bitte beachten Sie die Unterstützer unseres Fördervereins. Klicken Sie auf das Bild:
Griechendach

***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 31/23

Details
Zugriffe: 1164
Einsatznummer: 31/23
Datum: 20.10.2023, 21.20 Uhr
Einsatzstichwort: H-MANUELL
Alarmierte Kräfte:

FFW Blowatz

Eingesetze Kräfte: 10 Kameradinnen und Kameraden

 

Blowatz  (jk). Für den Zeitraum 19. bis 21. Oktober war eine schwere Sturmlage aus Ost in Verbindung mit einer schweren Sturmflut an der deutschen Ostseeküste mit Pegelständen bis 1,80 über Normalnull sowie Dauerregen mit Mengen bis 40 l/m 2 innerhalb von 12 Stunden vorhergesagt.

Während der Mitgliederversammlung kletterte der Pegel an den neuralgischen Stellen auf über 1,50 m über Normalnull, so dass um 21.20 Uhr eine Kontrollfahrt am Plastisch, am Poeler Damm sowie nach Hof Regentin notwendig wurde.

Die Feststellung ergab, dass zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Gefahr für Leib und Leben sowie Sachwerte oder die Verkehrssicherheit bestand. Hinzu kam, dass der Wind inzwischen abgeflaut und der Scheitelpunkt der Flut offenkundig erreicht war. Wir mussten somit nicht weiter tätig werden.

Wir rückten mit zwei Fahrzeugen und 6 Kameradinnen und Kameraden aus. Vier Kameradinnen und Kameraden verblieben in Bereitstellung am Gerätehaus. Die beiden Fahrzeuge meldeten sich um 21.45 Uhr wieder Einsatzbereich an der Wache. Die Wachbereitschaft wurde um 23.00 Uhr nach Absprache mit dem Stab des Amtes beendet..

***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 30/23

Details
Zugriffe: 1083
Einsatznummer: 30/23
Datum: 20.10.2023, 18.50 Uhr
Einsatzstichwort: H1-STURM
Alarmierte Kräfte:

FFW Blowatz

Eingesetze Kräfte: 16 Kameradinnen und Kameraden

 

Blowatz  (jk). Für den Zeitraum 19. bis 21. Oktober war eine schwere Sturmlage aus Ost in Verbindung mit einer schweren Sturmflut an der deutschen Ostseeküste mit Pegelständen bis 1,80 über Normalnull sowie Dauerregen mit Mengen bis 40 l/m 2 innerhalb von 12 Stunden vorhergesagt.

Nach Einsatz 29/23 bestreiten wir mit den Fahrzeugen das Gemeindegebiet. Hier erhielt das Löschfahrzeug den Hinweis über weitere starke Äste auf der L12. Das Löschfahrzeug übernahm den Einsatz während der ELW die Streifenfahrt fortsetzte.

Das Einsatzstichwort hat sich bestätigt. Wir geräumten die Fahrbahn und stellten so die Verkehrssicherheit wieder her.

Wir rückten mit zwei Fahrzeugen und 9 Kameradinnen und Kameraden aus. Sieben Kameradinnen und Kameraden verblieben in Bereitstellung am Gerätehaus. Um 19.15 meldeten sich beide Fahrzeuge wieder einsatzbereit auf der Wache.

***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 29/23

Details
Zugriffe: 1095
Einsatznummer: 29/23
Datum: 20.10.2023, 18.25 Uhr
Einsatzstichwort: H1-STURM
Alarmierte Kräfte:

FFW Blowatz

Eingesetze Kräfte: 16 Kameradinnen und Kameraden

 

Blowatz  (jk). Für den Zeitraum 19. bis 21. Oktober war eine schwere Sturmlage aus Ost in Verbindung mit einer schweren Sturmflut an der deutschen Ostseeküste mit Pegelständen bis 1,80 über Normalnull sowie Dauerregen mit Mengen bis 40 l/m 2 innerhalb von 12 Stunden vorhergesagt.

Zum nächsten Einsatz wurden wir durch die Leitstelle über Funk alarmiert. Ein Baum versperrte die Fahrbahn zwischen Heidekaten und Alt Farpen. 

Das Einsatzstichwort hat sich bestätigt. Wir geräumten die Fahrbahn und stellten so die Verkehrssicherheit wieder her.

Wir rückten mit zwei Fahrzeugen und 9 Kameradinnen und Kameraden aus. Sieben Kameradinnen und Kameraden verblieben in Bereitstellung am Gerätehaus. Direkt im Anschluss arbeiteten wir Einsatz 30/23 ab.

***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 28/23

Details
Zugriffe: 1173
Einsatznummer: 28/23
Datum: 20.10.2023, 18.06 Uhr
Einsatzstichwort: H1-STURM
Alarmierte Kräfte:

FFW Blowatz

Eingesetze Kräfte: 16 Kameradinnen und Kameraden

 

Blowatz  (jk). Für den Zeitraum 19. bis 21. Oktober war eine schwere Sturmlage aus Ost in Verbindung mit einer schweren Sturmflut an der deutschen Ostseeküste mit Pegelständen bis 1,80 über Normalnull sowie Dauerregen mit Mengen bis 40 l/m 2 innerhalb von 12 Stunden vorhergesagt.

Der erste Einsatz des Freitags kam kurz vor der Mitgliederversammlung, die für diesen Freitag Abend angesetzt war. Gemeldet wurden Äste auf der L12 zwischen Blowatz und Groß Strömkendorf.

Das Einsatzstichwort hat sich bestätigt. Wir geräumten die Fahrbahn und stellten so die Verkehrssicherheit wieder her.

Wir rückten mit zwei Fahrzeugen und 9 Kameradinnen und Kameraden aus. Sieben Kameradinnen und Kameraden verblieben in Bereitstellung am Gerätehaus. Direkt im Anschluss arbeiteten wir Einsatz 29/23 ab.

***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 27/23

Details
Zugriffe: 1329
Einsatznummer: 27/23
Datum: 16.10.2023, 04.42 Uhr
Einsatzstichwort: H2-Y-VU
Alarmierte Kräfte:

FFW Blowatz
FFW Neuburg LG Neuburg
FFW Benz
FFW Hornstorf
Rettungsdienst
Polizei

Eingesetze Kräfte: 4 Kameradinnen und Kameraden

 

Blowatz  (jk). Am frühen Montag morgen wurde der ELW zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in das Gemeindegebiet Hornstorf alarmiert.

Das Einsatzstichwort hat sich glücklicherweise nicht bestätigt. Die beteiligten Personen wurden bei Ankunft der Feuerwehr bereits durch den Rettungsdienst betreut und hatten die Fahrzeuge bereits verlassen. Die Hornstorfer Kameradinnen und Kameraden übernahmen die Einsatzstelle. Alle anderen angerückten Kräfte konnten den Einsatz beenden.

Wir rückten mit einem Fahrzeug und 3 Kameradinnen und Kameraden aus. Ein Kamerad verblieb in Bereitstellung am Gerätehaus. Um 05.25 Uhr meldet wir uns wieder einsatzbereit an der Wache.

  1. ***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 26/23
  2. ***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 25/23
  3. ***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 24/23
  4. ***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 23/23

Seite 7 von 38

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Copyright © 2025 Feuerwehr u. Feuerwehrförderverein Blowatz. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.