- Details
- Zugriffe: 639
Einsatznummer: | 42/22 |
Datum: | 17.07.2022, 22.18 Uhr |
Einsatzstichwort: | F1-Wald/Fläche |
Alarmierte Kräfte: |
FFW Blowatz |
Eingesetze Kräfte: | 7 Kameradinnen und Kameraden |
Blowatz (jk). Am späten Sonntag Abend wurden wir zu einer unklaren Rauchentwicklung zwischen dem Blowatzer Ortsteil Friedrichsdorf und dem Boiensdorfer Ortsteil Niendorf alarmiert.
Zusammen mit den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Stove suchten wir das in Frage kommende Gebiet gründlich ab. Da wir nichts feststellen konnten erfolgte der Einsatzabbruch.
Wir rückten mit beiden Fahrzeugen und 7 Kameradinnen und Kameraden aus. Um 23.10 Uhr meldeten wir uns wieder einsatzbereit an der Wache.
- Details
- Zugriffe: 560
Einsatznummer: | 41/22 |
Datum: | 12.07.2022, 15.30 Uhr |
Einsatzstichwort: | F1-Wald/Fläche |
Alarmierte Kräfte: |
FFW Blowatz |
Eingesetze Kräfte: | 5 Kameradinnen und Kameraden |
Blowatz (jk). Am Dienstag Nachmittag wurden wir zu einem Straßengrabenbrand zwischen Blowatz und Groß Strömkendorf alarmiert.
Das Einsatzstichwort hat sich bestätigt. Zwischen einem landwirtschaftlichen Weg und einem Feld brannte ein Böschungsstreifen. Die Brandbekämpfung nahmen wir mit dem Schnellangriff vor. Da Kräfte und Mittel ausreichten, konnten die Kameradinnen und Kameraden aus Stove den Einsatz abbrechen.
Wir rückten mit einem Fahrzeug und 3 Kameradinnen und Kameraden aus. Um 16.25 Uhr meldeten wir uns wieder einsatzbereit an der Wache.
- Details
- Zugriffe: 732
Einsatznummer: | 40/22 |
Datum: | 06.07.2022, 09.56 Uhr |
Einsatzstichwort: | F2-Kfz |
Alarmierte Kräfte: |
FFW Blowatz |
Eingesetze Kräfte: | 3 Kameradinnen und Kameraden |
Blowatz (jk). Am DMittwoch Vormittag wurden der ELW zu einem brennenden Wohnmobil auf die Insel Poel alarmiert
Die Kameradinnen und Kameraden aus Kirchdorf hatten das Feuer rasch bekämpft, so dass für alle nachrückenden Einheiten Einsatzabbruch auf Anfahrt erfolgte.
Wir rückten mit einem Fahrzeug und 3 Kameradinnen und Kameraden aus. Um 10.30 Uhr meldeten wir uns wieder einsatzbereit an der Wache.
- Details
- Zugriffe: 740
Einsatznummer: | 39/22 |
Datum: | 30.06.2022, 16.13 Uhr |
Einsatzstichwort: | F2-Wald/Fläche |
Alarmierte Kräfte: |
FFW Blowatz |
Eingesetze Kräfte: | 8 Kameradinnen und Kameraden |
Blowatz (jk). Am Donnerstag Nachmittag wurden wir zu einem Waldbrand in den Boiensdorfer Ortsteil Niendorf gerufen.
Das Einsatzstichwort hat sich bestätigt. Insgesamt waren ca. 500 m2 betroffen. Unser Wehrführer übernahm in seiner Funktion als stellvertretender Amtswehrführer die Einsatzleitung. Ein Trupp unter Atemschutz begann mit der Brandbekämpfung. Da die Wasserversorgung über das Hydrantennetz nicht ausreichend war, wurde zusätzlich ein Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen eingerichtet. In der Spitze waren über 40 Kameradinnen und Kameraden der beteiligten Wehren in dem Einsatz gebunden.
Wir rückten mit beiden Fahrzeugen und 8 Kameradinnen und Kameraden aus. Um 19.00 Uhr meldeten wir uns wieder einsatzbereit an der Wache.
- Details
- Zugriffe: 670
Einsatznummer: | 38/22 |
Datum: | 28.06.2022, 13.55 Uhr |
Einsatzstichwort: | F1-Wald/Fläche |
Alarmierte Kräfte: |
FFW Blowatz |
Eingesetze Kräfte: | 8 Kameradinnen und Kameraden |
Blowatz (jk). Am Dienstag Mittag wurden wir zu einem Waldbrand in den Dreveskirchener Wald gerufen.
Das Einsatzstichwort hat sich bestätigt. Insgesamt waren ca. 30 m2 betroffen. Wir begannen umgehend mit der Brandbekämpfung. Im Einsatzverlauf forderten wir die Feuerwehr Neuburg mit der Wärmebildkamera nach, um den Waldboden nach weiteren Glutnestern abzusuchen. Zum Abschluss bedeckten wir das betroffene Gelände mit einem Schaumteppich.
Wir rückten mit beiden Fahrzeugen und 8 Kameradinnen und Kameraden aus. Um 15.40 Uhr meldeten wir uns wieder einsatzbereit an der Wache.